Portfolio Workshop

Portfolio Workshop

von Admin User -
Anzahl Antworten: 0

ENGLISH VERSION

Course Description: Portfolio Workshop 

This intensive two-day workshop is designed for design-students aiming to create a successful, professional portfolio. Participants will gain essential insights into the types and roles of portfolios, learn effective strategies for selecting and curating their best work, apply storytelling techniques and design principles to enhance visual appeal and clarity.

Through hands-on activities, interactive peer reviews, and practical exercises in personal branding, participants will leave equipped with the skills and knowledge required to design, articulate, and present their creative projects compellingly. By the end of the workshop, students will clearly understand how to develop and refine their portfolios to professionally represent their artistic and design capabilities.

Learning Outcomes:

  • Understanding different portfolio formats and their professional applications.

  • Mastering selection and curation of key creative projects.

  • Applying essential design principles to create visually engaging portfolios.

  • Developing personal branding and cohesive visual storytelling.

  • Improving written and oral communication skills for effective presentations.

Who Should Attend: Students seeking to build or enhance a professional portfolio for career opportunities, exhibitions, or academic advancement. (Priority with students from higher semesters)

Prerequisites: Participants should bring existing creative work and have familiarity with design software relevant to their discipline.

Dates: 5th and 6th of August 2025, 11:00 - 15:00 

How to enrol: click here

-----

GERMAN VERSION

Kursbeschreibung: Portfolio-Workshop

Dieser intensive zweitägige Workshop richtet sich an Design-Studierende, die ein professionelles und erfolgreiches Portfolio erstellen möchten. Teilnehmende erhalten grundlegende Einblicke in verschiedene Portfolio-Formate und deren Anwendungsmöglichkeiten, lernen effektive Strategien zur Auswahl und Kuratierung ihrer besten Arbeiten und wenden Storytelling-Techniken sowie Designprinzipien an, um die visuelle Aussagekraft und Klarheit ihrer Portfolios zu erhöhen.

Durch praktische Übungen, interaktive Peer-Reviews und Aktivitäten zur Entwicklung einer persönlichen Marke erwerben die Teilnehmenden die Fähigkeiten und Kenntnisse, um ihre kreativen Projekte überzeugend zu gestalten, klar zu kommunizieren und professionell zu präsentieren. Am Ende des Workshops haben die Studierenden ein klares Verständnis davon, wie sie ihr Portfolio entwickeln und optimieren können, um ihre gestalterischen und künstlerischen Fähigkeiten erfolgreich darzustellen.

Lernziele:

  • Verständnis verschiedener Portfolio-Formate und ihrer professionellen Anwendungsmöglichkeiten.

  • Beherrschung der Auswahl und Kuratierung zentraler kreativer Projekte.

  • Anwendung grundlegender Designprinzipien zur Erstellung visuell ansprechender Portfolios.

  • Entwicklung einer persönlichen Marke und einer kohärenten visuellen Erzählweise.

  • Verbesserung schriftlicher und mündlicher Kommunikationsfähigkeiten für wirkungsvolle Präsentationen.

Zielgruppe: Studierende, die ein professionelles Portfolio für Karrieremöglichkeiten, Ausstellungen oder akademische Weiterentwicklung erstellen oder optimieren möchten. (Bevorzugt Studenten aus Hauptstudium)

Voraussetzungen: Teilnehmende sollten bereits bestehende Arbeiten mitbringen und mit relevanter Design-Software vertraut sein.

Termine: 5. und 6. August 2025, 11:00 - 15:00 

Anmelden: hier klicken